Angst hält dich klein – wie du sie überwindest und ins Handeln kommst
/Warum starten so viele Menschen nie das Herzensprojekt, von dem sie schon so lange träumen? Warum schreiben sie das Buch nicht, gründen nicht die Firma oder öffnen sich nicht in Beziehungen?
Die Antwort ist einfach – und tief menschlich: Angst.
Angst – die unsichtbare Bremse
Angst ist der Hauptgrund, warum Menschen nicht handeln. Sie fürchten sich nicht vor echten Gefahren – sondern vor emotionalem Risiko: Ablehnung, Misserfolg, Blamage.
Dabei wurde Angst ursprünglich entwickelt, um uns vor realen Bedrohungen zu schützen – etwa vor wilden Tieren oder einem fahrenden Auto.
Doch unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen physischer und emotionaler Gefahr. Es reagiert auf beides mit derselben Intensität. Das erklärt, warum eine Präsentation vor Publikum sich manchmal so anfühlt wie ein Kampf ums Überleben.
Angst entsteht durch deine Gedanken – nicht durch die Realität
Die Definition von Angst ist spannend: Es ist eine unangenehme Emotion, ausgelöst durch die Vorstellung, dass etwas gefährlich sein könnte.
Es geht also nicht um reale Gefahr, sondern um deine Überzeugung darüber. Und das macht Angst so trickreich – sie fühlt sich echt an, auch wenn objektiv nichts Bedrohliches da ist.
Komfortzone vs. Wachstum
Viele Menschen vermeiden konsequent alles, was Angst auslöst. Sie glauben, so schaffen sie Sicherheit und Stabilität.
Doch: Wachstum braucht Risiko.
Du kannst dich nicht weiterentwickeln, ohne das Unbekannte zu betreten. Und wo das Unbekannte ist, lauert Angst.
Mut ist die Antwort – nicht Abwesenheit von Angst
Mut bedeutet nicht, keine Angst zu spüren. Es heißt: Angst fühlen – und trotzdem handeln.
So wie ein Muskel nur durch Widerstand stärker wird, wächst auch Mut nur, wenn du dich der Angst stellst.
Je öfter du trotz Angst losgehst, desto vertrauter wird dir dieses Gefühl. Und desto weniger Macht hat es über dich.
Angst ist normal. Sie ist Teil unseres Menschseins. Doch sie darf nicht der Boss in deinem Leben sein.
Mut entsteht im Tun.
Warte nicht, bis du keine Angst mehr hast. Geh los – genau weil du sie hast.
© Unsplash / Jabari Timothy