Kreativität multipliziert sich, wenn wir beitragen

Kreativität vervielfacht sich, wenn ich mich selbst einbringe.
— Marie Forleo
eine Künstlerin schaut sucht in ihrem Malerkasten nach den richtigen Utensilien

Kreativität entsteht nicht nur in unserem Kopf, sie lebt im Austausch und in der Umsetzung. Jeder Gedanke, jede Idee, die wir sichtbar machen, inspiriert nicht nur andere, sondern bringt uns selbst neue Impulse. Warten auf den perfekten Moment oder die zündende Eingebung ist oft der falsche Weg – Kreativität wächst im Tun.

Vom Konsumieren zum Beitragen

Wir leben in einer Zeit voller Inspiration. Doch wenn wir zu lange nur konsumieren, verlieren wir leicht den Mut, selbst aktiv zu werden. Indem wir unsere Ideen, Perspektiven und Werke teilen, schaffen wir einen Kreislauf: Wir geben, andere greifen auf, entwickeln weiter – und wir selbst bekommen neue Energie und Sichtweisen zurück.

Jeder Beitrag, den wir leisten, vervielfacht die Kreativität – nicht nur bei uns, sondern auch bei unserem Umfeld. So entsteht ein kreatives Feld, in dem Ideen wachsen, weitergetragen und neu interpretiert werden. Kreativität ist keine begrenzte Ressource, sondern ein Geschenk, das größer wird, sobald wir es teilen.

Dein Beitrag zählt

Zögere nicht, deine Gedanken sichtbar zu machen. Jeder Beitrag kann andere inspirieren, neue Wege öffnen und einen Dominoeffekt positiver Energie auslösen. Kreativität wächst, wenn wir den Mut haben, aktiv zu gestalten.



© Unsplash / Hans Isaacson