Träumjob gesucht? Stell dich selbst ein!

Stell dich selbst ein – täglich!

Frau, die bei Sonnenuntergang tanzt

Warum auf ein Jobangebot warten, wenn du längst im Vorstellungsgespräch mit dir selbst bist?

Stell dir vor, du bewirbst dich auf den Job deiner Träume – aber bei dir selbst. Keine Bürokratie, kein Lebenslauf, keine PowerPoint-Präsentation. Nur du, dein Kopf voller Ideen und eine Entscheidung: Ich mach das jetzt. Willkommen in der radikal erfrischenden Welt des Selbst-Hirements. Ja, das ist ein erfundenes Wort. Aber der Effekt ist echt.

Lass deine Ideen mal allein raus

Wir sind Weltmeister*innen im Überdenken. Eine Idee kommt – und zack: Innerer Ausschuss tagt. Risiken, Unsicherheiten, das berühmte „Wer bin ich denn, dass ich…?“. Dabei liegt die Magie genau dazwischen: Ideen nicht sofort bewerten, sondern erstmal machen lassen. Gib ihnen Auslauf. Schau, welche von selbst wiederkommen. Welche nerven dich schon beim Gedanken? Und welche wecken die Art von Aufregung, die kein Kaffee der Welt hinbekommt?

Pro-Tipp: Nicht alles muss gleich zur Weltrettung führen. Manchmal reicht: Es macht Spaß. Punkt.

Entscheidungen per Neugier treffen – nicht per Pflichtgefühl

Wir sind nicht hier, um den Aufgabenplan des Universums abzuarbeiten. Sondern um das Leben auszuprobieren. Was macht dir wirklich Freude? Was fühlt sich leicht an – ohne dass es langweilig wird? Genau da liegt dein Weg. Es ist okay, dir mehr zu wünschen, auch wenn du „eigentlich zufrieden“ bist. Zufriedenheit ist gut – aber Neugier ist besser.

Es ist keine Rebellion. Es ist Selbstführung.

Sich selbst einzustellen bedeutet nicht, sofort alle Zelte abzubrechen oder den Chef zu ghosten. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen für deine Zeit, deine Energie, deinen inneren Antrieb. Und manchmal heißt das eben: einen neuen Auftrag an dich selbst vergeben. Und sei er noch so wild.

Kein Plan? Kein Problem. Hauptsache: Du bist dabei.

Du brauchst nicht die hundertprozentige Sicherheit, wohin das alles führt. Du brauchst nur eines: die Entscheidung, dir selbst zu vertrauen. Alles andere findet sich.




© Unsplash / Javier Allegue Barros